PSK-Türen können in allen Profilsystemen aus unserem Sortiment gebaut werden: Salamander Streamline76, BluEvolution92 etc.
Das Verschieben der Flügel ist dank Verwendung eines speziellen Mechanismus von Beschlägen möglich. Nach dem Drehen des Griffs schiebt sich der Flügel, senkrecht zu der Fensterfläche, in den Raum, anschließend wird der Flügel zur Seite geschoben.
Der Vorteil, den die PSK-Türen bieten, ist zweifelsohne der bequeme Zugang zur Terrasse bei gleichzeitiger Erhaltung der Funktionalität der Räume. Nach dem Öffnen beanspruchen die PSK-Türen keine Flächen in den Räumen, was eine freie Planung der Wohnungseinrichtung erlaubt.
Die Türen stellen eine interessante Lösung dar und sind eine Alternative zu traditionellen Doppelflügel-Balkontüren. Sie sind auch eine preislich attraktive Alternative zu HST-Systemen. Dank der ergonomischen Form des Alu-Griffs kann die Tür leicht mit einer Hand geöffnet und geschlossen werden. Die Laufwagen ermöglichen die mühelose und präzise Einstellung von der Kippposition in die geöffnete Position (Schiebeposition) und zurück. Die Konstruktion besteht aus zwei Teilen, eines aktiven Teils und eines festen Teils in Form von Festverglasung.
Bei der Wahl der PSK-Tür sollte man ihre Konstruktionseinschränkungen bedenken. Die max. Abmessungen der Flügel sind 1,6 x 2,4 m (Terrassentür) oder 1,3 x 2,4 m (Fenstertür), und die max. Breite der gesamten Konstruktion beträgt 4 m (bei asymmetrischer Teilung) oder 3,2 m (bei Einhaltung der symmetrischen Teilung). Die Verglasung ist abhängig von den Möglichkeiten des gewählten Fenster-Tür-Systems.